Im letzten Blog-Artikel habe ich darüber geschrieben, was das Abschalten von der Arbeit schwer machen kann. Wenn Sie sich in den dort erläutern Inneren Antreibern wiederfinden und diese manchmal ganz schon laut und vehement sind, lohnt es sich, sich näher mit ihnen zu beschäftigen und sie „zu besänftigen“.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, Rituale zu etablieren, die das Ende des Arbeitstages und den Beginn der Freizeit deutlich markieren.
Für ein erfolgreiches Abschalten im Feierabend ist es hilfreich, den Arbeitstag noch am Arbeitsplatz abzuschließen. Hier ein paar Vorschläge für ein Abschlussritual:
Schreiben Sie mir gerne in den Kommentaren, wenn Ihnen weitere Möglichkeiten einfallen oder Sie diese bereits praktizieren.
Sinnvoll ist es, das Abschlussritual als neue Gewohnheit zu etablieren. Für den Aufbau einer neuen Gewohnheit empfiehlt es sich, „klein anzufangen“ und eine Art Regel zu erstellen, in der ich die neue Gewohnheit mit einer bereits bestehenden Routinetätigkeit kopple. So eine Regel kann z.B. folgendermaßen lauten: „Wenn ich zum Feierabend vom Schreibtischstuhl aufgestanden bin, schiebe ich diesen an den Schreibtisch und sage ‚Ich mache jetzt Feierabend.‘“ oder „Wenn ich den PC am Ende des Arbeitstages ausgeschaltet habe, räume ich meinen Schreibtisch auf und lege die Unterlagen für die erste Aufgabe am nächsten Tag bereit.“
Mehr zum Aufbau neuer Gewohnheiten erfahren Sie hier.
Hilfreiche Maßnahmen, um im Feierabend anzukommen, lesen Sie in meinem nächsten Blog-Artikel.